Link zum digitalen Schlossrundgang

Willkommen auf Schloss Tüssling

90 km östlich von München in der Markt­gemeinde Tüssling im Landkreis Altötting gelegen, wurde es von 1581 bis 1583 im Auftrag von Johann Veith Graf von Törring im alpenländischen Stil einer Vierflügelanlage mit Arkadenhof erbaut.

 

Das Schloss mit seinen charakteristischen Zwiebelhauben auf den vier oktogonalen Ecktürmen ist bis heute in Privatbesitz. In den 90er Jahren des letzen Jahrhunderts wurde es mit privaten Mitteln und viel Leidenschaft restauriert, so dass es heute als eines der besterhaltenen Renaissance-Schlösser in Bayern gilt.

 

Besichtigung oder Führungen durch die Gebäude sind leider nicht möglich. Die Außenbereiche sind jedoch mehrmals im Jahr bei einer Reihe von Veranstaltungen zugänglich: So bietet sich bei den beliebten Open Air Konzerten des Raiffeisen Kultursommers eine wunderbare Gelegenheit.

Anfang Juli locken die mehrtägigen "Gartentage auf Schloss Tüssling" viele Tausend Besucher in den ausgedehnten Park mit phantasievoll gestalteten Ständen, einem umfangreichem Rahmenprogamm und einer "Romantischen Nacht" mit Feuerwerk.

 

Ein weiteres Highlight findet in der Vorweihnachtszeit statt: Auf dem "Romantischen Weihnachtsmarkt" zeigen Kunsthandwerker und Aussteller ihr Angebot, vielfältige kulinarische Verlockungen und ein buntes künstlerisches Rahmenprogramm bereiten eine ungewöhnlich stimmungsvolle Atmosphäre.

 

Nicht zuletzt kann auch eine ganze Reihe der wunderbaren Räumlichkeiten für Hochzeiten, Jubiläen, Firmenveranstaltungen, Dreharbeiten oder Konzerte gebucht werden. Was immer Sie veranstalten möchten, es wird einzigartig sein.